Er ist wieder da... frischer Convos-Apfelsaft
Erfolgreiche Apfelernte an der ökologischen Station im Amperbruch
Bei strahlendem Sonnenschein konnten auch in diesem Jahr leckere Äpfel an der ökologischen Station des Convos gesammelt werden. Der perfekte Mix verschiedener Apfelsorten ergab bei der anschließenden Saftpressung wieder einen extrem schmackhaften Saft mit ökologischem Premiumprädikat. Wer Interesse am Erwerb eines 5L-Kanister Convos-Apfelsaft hat, kann sich bei Frau Dorok melden.
Das Sammeln und Pflücken bereitete allen Beteiligten viel Vergnügen und wurde tatkräftige von unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Magareta Böttiger unterstützt.
Impression von der Ernte gibt es hier.
Umweltpreise für Convos-Schüler
Ein Projekt gehört zu den besten 14 bundesweit
Gleich 3 Schülergruppen des Conrad von Soest Gymnasiums wurden beim 30. Bundesumweltwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet.
Einen Sonderpreis (zweitbeste Kategorie) erhielten Finn Kortenbusch und Oliver Wende für ihre Untersuchungen über den Möhnesee und das 3D-Modell des Möhnesees, mit dem sie unterschiedliche Füllstände des Gewässers nachspielen und somit zeigen können, wo es bei Niedrigwasser zuerst trocken läuft, so wie es vor 2 Jahren war. Sie erforschten im Rahmen ihrer Arbeit im Bio-Projektkurs zugleich, inwieweit solche Phänomene mit dem Klimawandel zusammenhängen und verbanden dabei lokale Probleme mit globalen Fragestellungen.
Finn und Oliver bei der Präsentation im LIZ Möhnesee
Wasser Marsch!
Erfolgreiche Ausbildung zur Brandschutzhelferin
16 Lehrkräfte des Convos haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Brandschutzhelferin in Theorie und Praxis absolviert.
Brände stellen für Schulen eine ernste Gefährdung dar. Zur Gefahrenabwehr wurden daher Lehrkräfte in besondere Weise im Thema Brandschutz unterwiesen. Die Ausbildung bestand aus einer Schulung und einem Löschtraining am Brandsimulator.
Abiturtermine jetzt online
Die Termine rund um das Abitur 2021 finden Sie hier.
Teambildung im Wildwald Vosswinkel – Fünftklässler unterwegs
Am Vormittag des 02. September 2020 hörte man im Wildwald Vosswinkel nicht nur das Grunzen der Wildschweine und Zwitschern der Vögel sondern auch lautstarke Anfeuerungsrufe und Jubelschreie. Unsere drei fünften Klassen erfuhren, angeleitet von den Teamern der Agentur Kräftespiel, was es bedeutet, als Klassengemeinschaft Herausforderungen zu meistern, einander zu helfen und an gestellten Aufgaben zu wachsen.
WDR zu Besuch im Convos: Sowi-Lk testet lokal-o-mat!
Am 13.9.2020 dürfen viele unserer Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal in ihrem Leben wählen: die Kommunalwahl steht vor der Tür. Die Schülerinnen und Schüler des Sowi-Lks der Q1 hatten die Gelegenheit, sich auf besondere Art und Weise auf dieses Ereignis vorzubereiten.
Informationen zum Spotlight Projekttag Jahrgang 8
Liebe Eltern des Jahrgangs 8,
hier finden Sie unseren Elternbrief mit Informationen zum Spotlight Projekttag 2020.
Erkältungssymptome? Was tun?
Es ist unsere gemeinsame Aufgabe alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft vor einer Infektion zu schützen.
Schon vor der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule darf zunächst nicht betreten werden.
Sie sind unsicher, weil Ihr KInd Erkältungssymptome hat? Dieses Schaubild des Schulministeriums zeigt Ihnen, was Sie beachten sollen. Bitte melden Sie ihr KInd zunächst in der Schule ab (Onlinekrankmeldung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon).
Neue Informationen zur Maskenpflicht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat unsere Schulministerin Frau Gebauer die Öffentlichkeit über die Maskenpflicht an Schulen in NRW wie folgt informiert: Die Maskenpflicht in der Schule bleibt grundsätzlich auf dem Schulgelände und im Gebäude bestehen, lediglich im Unterricht, wenn die Schülerinnen und Schüler ihre festen Plätze eingenommen haben, entfällt diese Verpflichtung.
Genauere Regelungen und dienstrechtliche Anweisungen haben uns noch nicht erreicht.
Wir informieren Euch und Sie ggf. weiter.
Wer freiwillig seine Maske tragen möchte, kann dies tun.
UPDATE: Die Schulmail aus dem Ministerium ist da. Die Informationslage zur Maskenlage bleibt soweit unverändert. Die ganze Schulmail finden Sie hier.
Convos ist gut aufgestellt!
Mit 14 Schulmannschaften in sechs Sportarten ist das Conrad von Soest Gymnasium bei den Meldungen für die Kreisentscheide auch in diesem Schuljahr wieder stark vertreten. Die Bandbreite der gemeldeten Teams erststreckt sich von Basketball, Fußball, Handball, Volleyball, Tennis hin zur Leichtathletik. Der Startschuss für die Qualifikationswettbewerbe und -turniere auf dem Weg zum Landessportfest der Schulen bleibt dennoch ungewiss und wird in diesem Schuljahr frühestens ab November erfolgen.