SoWi-LK (Q1) nimmt digital an EZB-Workshop teil
In Präsenz hätte Ralf Zimmermann von der Deutschen Bundesbank den Leistungskurs Sozialwissenschaften (Q1) am Freitag, den 19.2.21, noch lieber besucht.
Aber auch als Online-Veranstaltung war der Workshop der Deutschen Bundesbank zum Thema „Geldpolitik im Euroraum“ eine große Bereicherung und Vertiefung des erlernten Unterrichtsstoffes. Aus erster Hand war es besonders anschaulich zu erfahren, mit welchen Instrumenten die Europäische Zentralbank versucht ihr Ziel zu erreichen, das Preisniveau in der Eurozone trotz Krisen oder einer möglichen Überhitzung der Wirtschaft stabil zu halten. Am Ende des Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler selbst eine monetäre und wirtschaftliche Analyse durchführen und in einer EZB-Ratssimulation ihre eigene Entscheidung zur Erhöhung oder Absenkung des Leitzinses fällen und begründen. Nach drei Stunden geht ein erkenntnisreicher Vormittag dem Ende zu - ganz „entspannt“ am heimischen Schreibtisch verabschieden sich alle TeilnehmerInnen ins Wochenende. Das nächste Mal würden wir uns auf jeden Fall freuen, Herrn Zimmermann auch persönlich am Convos begrüßen zu dürfen.