Anti-Doping-Expertise im Homeschooling
Auf Einladung der beiden Sport-Leistungskurse der Qualifikationsphase 2 schaltete sich die Nationale-Anti-Doping-Agentur (NADA) mit ihrem Referenten Simon Cremer per Videokonferenz in den Sport-Unterricht.
Da eine gemeinsame Veranstaltung vor Ort aktuell nicht umsetzbar ist, gab es von den angehenden Abiturient*innen bereits im Vorfeld viele Fragen und in der Videokonferenz einen Vortrag und Austausch mit dem Experten. Deutlich wurde u.a., dass die NADA nicht nur als Kontrollinstanz der Leistungssportlerinnen und -sportler fungiert, sondern für alle Sportinteressierten auch beratend und vorbeugend im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch tätig ist. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als sehr gewinnbringend und informativ bewertet, da neben unterrichtlichen Inhalten auch persönliche Fragen zum Thema Doping bzw. Anti-Doping besprochen wurden.